
A B C D E F G H I J K L M N P Q R S T V W Z
Dieses Online-„Lexikon der Stadt Montabaur“ soll Neubürgern,
ergänzend zum Internetauftritt der Stadt, einen schnellen Zugang zu
Informationen ermöglichen. Es enthält viele Stichworte, die den Bürgern im alltäglichen Leben in der Stadt
ständig begegnen, deren Herkunft, Sinn und Zweckbestimmung aber meist gar nicht
bekannt sind. Beispielsweise sind Straßennamen, Denkmäler und Begriffe erläutert,
soweit sie ausschließlich einen Bezug zur Stadt haben. Allgemein bekannte Namen
und Bezeichnungen, z.B. Flussnamen als Straßenname („Lahnstraße“), sind nicht
besonders erläutert.
Auch finden sich Kurzbiographien über Personen, die in besonderer Weise
öffentlich bekannt geworden sind. Es finden sich stadtbekannte „Originale“
ebenso wie Unternehmen oder Unternehmer, deren Engagement für die Stadt ebenso
traditionsreich wie vielfältig war oder ist. Von biografischen Beiträgen noch
lebender Personen wurde abgesehen (Ausnahmen ggf. bei Amtsträgern).
Das
Lexikon wird
laufend ergänzt, überarbeitet und aktualisiert. Quellen- bzw. Literaturangaben werden gerne auf Nachfrage bereit gestellt.
Gerne nehmen wir auch als sinnvolle Ergänzungen externe Beiträge auf, die dem im ersten Absatz geschilderten Zweck des Lexikons entsprechen. Text- und Bildmaterial - mit dem Stichwort "Stadtlexikon" - senden Sie bitte an droehrig@montabaur.de
Wir freuen uns über interessante Bereicherungen zu unseren Inhalten. Die Entscheidung über die Veröffentlichung innerhalb dieses Online-Lexikons bleibt der Stadt Montabaur vorbehalten.